Endlich dekorieren für Ostern
Osterdekoration hat für mich den gleichen Stellenwert wie die Advent- und Weihnachtsdeko, vielleicht sogar fast noch ein wenig mehr, denn ich bin ein Frühlings- und Sommermensch. Die Temperaturen steigen endlich, was für mich als Frostbeule sehr erfreulich ist. Zudem sind die Dekoteile wunderschön – frische Frühlingsblumen und freundliche, helle Farben.


Die hübschen Gläser in Form von Häschenohren habe ich letztes Jahr bei Depot gefunden. Die Gläser sehen nicht nur hübsch aus, sondern können mit Wachtel- oder Schokoladeneier befüllt werden. Das Weckglas habe ich mit einer Hyazinthe, Wachteleier und Moos geschmückt, was nur wenige Minuten Zeit in Anspruch nimmt.
Der Hase ist die Symbolfigur für das Osterfest. Ostern wird im Frühling gefeiert, der Jahreszeit, in der in der Natur das Leben entsteht. Der Hase gilt in vielen Ländern als erster Bote für den Frühling, wenn draussen alles blüht und der Hase über die Felder hoppelt.

Und da Häsinnen besonders oft und viele Kinder bekommen, sind sie das Symbol für einen Neubeginn. Aus diesem Grund wurde der Hase sozusagen zu einem Wahrzeichen für das Osterfest, genauso wie die Ostereier. Wenn ein Küken aus dem Ei schlüpft, ist es ein kleines Zeichen für das Leben.
