Osternest aus der Natur

Gestern hatte ich Fieber – Bastelfieber!

Ostern kommt schneller als man denkt und gerade in der Zeit steigt das Bastelfieber. Für diese Idee musste ich nicht einmal viel einkaufen, denn der grösste Teil kommt aus meinem Garten.

Die Birkenscheibe ist ein Überbleibsel von meiner gefällten Birke, die ich auf vielfachen Wunsch meines Nachbar fällen musste. Ganz ehrlich, freiwillig fand diese Aktion nicht statt.

Aber das ist ein anderes Thema. Die Zweige sind aus meinem Garten und die Palmkätzchen, hatte ich noch Zuhause. Zuerst habe ich mir 8 Markierungen auf der Birkenscheiben angezeichnet, die Markierungen angebohrt und 8 Nägel in die Scheibe eingeschlagen. Die biegsamen Zweige um die Nägel eingeflochten und die Überstände mit der Rosenschere abgezwickt. Die Palmkätzchen sind aufgeklebt und das Nestchen mit Moos gefüllt. Mit Federn, Blumen und Wachteleier noch ein wenig geschmückt. Ein Osterkörbchen aus der Natur.

Sicherlich werdet ihr euch Fragen warum ich die Wachteleier in ein Kästchen lege. Bei allen Nestchen oder Kränzen, die ich mit Wachteleier geschmückt habe, waren die Eier plötzlich, aus unerklärlichen Gründen verschwunden. Bis ich endlich den Grund gefunden haben – unsere Tibet Terrier Hündin Lillii frisst ausgeblasene Wachteleier !!!

Zuerst musste ich herzhaft Lachen, ich habe aber die Dekorationen jetzt so platziert, dass Lilli nicht mehr rankommt. Vielleicht wissen auch Hunde, das Ostern vor der Türe steht oder sie hat eine ungeahnte Vorliebe für Wachteleier.