Die Kamille ist eine altbekannte Heilpflanze, die jedoch in der Floristik immer mehr Gefallen findet. Die weiss-gelben Blüten kennt man meist nur aus Bauerngärten, jetzt sieht man sie in allen Blumenläden.
Bei den Floristen ist die Kamille meist ein Beiwerk und dafür finde ich sie einfach zu schade. Die zierliche Blüte duftet ganz zart und besteht aus einem gelben Blütenkörbchen und weissen Blättern – wie ein Gänseblümchen. Kamille wird gerne zur Auflockerung in verschiedenen Blumensträussen mit eingebunden.

Der Kamille sagt man nach, dass sie in einem Strauss eine konservierende Wirkung hat.
Ich habe mich heute entschieden die Kamille ohne weitere Blumen zu binden, sie erinnert mich einfach an Frühling und einer Wiese voller Gänseblümchen.
