Die blaue Passionsblume fasziniert mich jedes Jahr aufs Neue.

Diese wunderschöne Blumen die ursprünglich aus Mittel- und Südamerika stammen, gehören zu den mehrjährigen Kletterpflanzen. Die schnell wachsenden Triebe bilden jedoch keine Haftfüsse, wie zum Bespiel der wilde Wein, mit denen sich die Pflanze im Mauerwerk verankert. Stattdessen winden sich die Ranken am liebsten um Spaliere oder Rankhilfen.

Die Passionsblume liebt die Sonne und die Wärme und ist an einem geschützten Plätzchen, möglichst nach Süden ausgerichtet am besten aufgehoben. Neu gekaufte Passionsblumen sollten in einen grösseren Topf umgetopft werden, da die mit verkauften Töpfe meist zu klein bzw. ungeeignet sind.


Die Blumen brauchen ein nährstoffreiches, aber lockeres und durchlässiges Substrat und ans Topfende gehört eine Schicht Kies. Gegossen wird regelmässig und reichlich, jedoch sollten die Blätter und Blüten nicht betroffen sein und Staunässe vermieden werden. Hinsichtlich der Düngung reicht ein handelsüblicher Blühpflanzendünger alle 14 Tage.


Die Blütezeit ist von Mai bis in den späten September. Die einzelnen Blüten werden oft nur zwei Tage alt, aber diese auffallenden exotischen Blüten sind auf jeden Fall ein wunderschöner Blickfang.
Meine nächste Anschaffung. Danke für die Tipps 😊
Das freut mich sehr!!! Ganz herzlichen Dank