Ob vom Blumenfeld oder vom Floristen, die knallgelben Sonnenblumen bringen den Sommer wieder ins Haus. Eine Vase voller prächtiger Sonnenblumen auf dem Esstisch, schon entsteht das perfekte Sommer Feeling. Und das beste, mit der richtigen Pflege halten Sonnenblumen bis zu 14 Tage.

Zuerst werden alle überflüssigen Blätter entfernt und die Stiele mit einem scharfen Messer angeschnitten. Die einen schwören darauf, die Stiele der Sonnenblumen kurz in heisses Wasser zu tauchen.


Ich bezweifle das, wechsele das lauwarme Wasser und schneide die Stiele täglich zu. Ein weiterer wichtiger Faktor für eine lange Haltbarkeit ist der Standort. Die Vase sollte an einem hellen Ort stehen, aber nicht direkt an der Sonne. Die direkte Sonneneinstrahlung mag die Sonnenblume nur dann, wenn sich die Wurzeln noch in der Erde befinden.

Auch Zugluft mag die Pflanze nicht, sowie die Nähe zu einer Obstschale. Die Fäulnisgase des Obst lassen die Sonnenblume schneller welken.

Jetzt lacht mich täglich beim Frühstück die Sonnenblume an, ganz gleich welches Wetter draussen herrscht.
Deine Sonnenblumen solltest du brühen. Die Hitze sorge dafür, dass der Saft der Sonnenblume gerinnt und die Schnittstelle sich schnell schließt. Sonnenblumen schleimen nach dem Schnitt aus, ähnlich lassen sich auch Wolfsmilchgewächse behandeln, die nach dem Schnitt stark ausschleimen. Sonst sondern die Pflanzen ihren klebrigen Milchsaft in das Vasenwasser ab, was diese schneller welken lasse.
Vielen Dank für deinen Tipp. Herzliche Grüsse Christa