Schwieriges Unterfangen!
Ich habe schon einige Kränze gebunden, mit Eukalyptus, Hortensien, Hopfen, Buchszweigen oder mit Tannenzweigen. Aber dieser Kranz aus Zwerg Mispel hat mit doch jede Menge Schwierigkeiten bereitet. Vielleicht sollte ich künftig zuerst denken, bevor ich die Äste abschneide. Die Zweige der Mispel sind nicht ganz so biegsam wie Eukalyptus oder so geschmeidig wie Hortensienblüten.

Zuerst habe ich die Zweige auf eine länge von ca. 8-10 cm vorgeschnitten und den Kranz mit Draht umwickelt. Die Zweige vorsichtig leicht biegen und mit Draht am Rohling befestigen bis der Rohling völlig bedeckt ist. Die freien Stellen am Rohling konnte ich dann nur noch bekleben.

Was ich nicht bedacht habe, dass die Beeren sehr leicht vom Zweig abfallen. Also wurden die Beeren gesammelt und ganz zum Schluss vorsichtig angeklebt. Der Kranz ist gegen aller Regeln der Floristik gebunden worden und vermutlich wären jedem Profi die Haare zu Berge gestanden.




……………aber wunderschön ist er trotzdem geworden
LG
Carlotta
Das freut mich sehr! Vielen Dank für deinen Kommentar und einen schönen Abend