Königsblaue Kornblumen

Ja es ist Herbst! Das lässt sich nicht mehr verleugnen und ein wenig wehmütig denke ich an die schönen Frühlings- und Sommermonate zurück. Keine Frage der Herbst und auch der Winter sind auf ihre Weise wunderschön – nur beginnt damit für mich der “harte” Teil des Jahres, denn ich gehöre zur verfrorenen Sorte der Menschen.

Menschen nehmen Kälte sehr unterschiedlich wahr, wenn andere noch im T-Shirt und kurze Hosen rumlaufen, packe ich mich bereits in die dicke Jacke und Wollsocken. Deshalb heisst es jetzt – jeden Tag geniessen und die Sonnenkraft tanken. Gestern habe ich beim Spaziergang mit Lllii am Rand eines Maisfeld noch Kornblumen entdeckt.

Die einjährige Kornblume sorgt zwischen Juni bis Oktober für einen schönen Farbtupfer und ist auch als Schnitt- oder Trockenblume überaus beliebt. Die genügsame, königsblaue Wildblume ist empfindlich gegen Überdüngung, warum sie bei uns kaum mehr in der freien Natur zu finden ist. Sie wächst auf nahezu allen Böden, liebt jedoch trockene, kalkhaltige Erde und freut sich auf einen Sonnenplatz. Der hohe Zuckergehalt ihres Blütennektar macht die Kornblume zur beliebten Bienenweide.

Leider habe ich in meinem Garten kein Glück mit Kornblumen und nachdem auch der zweite Versuch gescheitert ist, habe ich nun aufgegeben und erfreue mich an der Schönheit der Kornblume nun in der Vase.