Augen auf, beim Blumenkauf

Ein Strauss Blumen macht die Wohnung einfach gemütlicher, sorgt vor allem im Herbst und Winter für gute Laune. Die schönen Farben steigern bei mir jetzt schon die Vorfreude auf den Frühling und macht mir so das nasskalte Wetter erträglicher.

Leider haben Schnittblumen nur eine begrenzte Lebensdauer und schon beim Kauf hat man Einfluss darauf, wie lange die Blumen halten. Wenn ich Blumen im Supermarkt kaufe, wie dieser Strauss aus Rosen und einer Sonnenblume, achte ich darauf, dass der Behälter im Markt mit Wasser gefüllt ist. Man kann es leicht erkennen, wenn die Stiele am Ende nass sind. Frische Schnittrosen erkennt man daran, dass sie glänzende dunkelgrüne Blätter ohne Flecken haben. Sind die Blüten zu weit geöffnet, ist es ein Anzeichen dafür, dass die Blumen schon älter sind und nicht mehr lange halten. Ist die Rosenblüte noch geschlossen, besteht die Gefahr, dass sie sich nicht mehr öffnet und sie die Köpfe hängen lassen, noch bevor sie aufblühen.

Die Blüten sollte also leicht geöffnet sein, keine Flecken aufweisen und die Knospen müssen fest auf dem Stielende sitzen. Ein Drucktest ist sehr hilfreich. Dafür wird mit dem Daumen und Zeigefinger ganz vorsichtig am Blütenboden gedrückt. Bleibt die Blüte dabei in Form, ist die Rose in Ordnung, fühlt sich der Blütenboden weich an, sollte man den Kauf lieber bleiben lassen.

Die beste Quelle zum Blumenkauf ist natürlich der Florist und der eigene Garten, doch ab und an nehme ich mir auch im Supermarkt ein Sträußchen mit.