Wer sagt denn, dass der Bratapfel nur zur Adventszeit passt? Bratäpfel vermitteln nicht nur in der Vorweihnachtszeit ein himmlisches Gefühl von Gemütlichkeit und Wohlbehagen, sondern auch im Herbst, besonders an einem nassen und scheußlichen Tag. Warum so lange warten, wenn schon alleine bei dem Gedanken, das Wasser im Mund zusammenläuft. Im Herbst darf es auch einmal etwas für die Seele sein, wir hatten am Wochenende Stalldienst bei den Pferden und haben uns die süsse Köstlichkeit redlich verdient !! Ich liebe diesen unwiderstehlichen Geschmack aus süßsauren, warmen (fast heißen) Äpfeln, mit einer köstlichen Füllung aus Marzipan, Haselnüssen und Mandeln und dazu – natürlich Vanillesauce.


Bei unserem Ausflug zum Bad Feilnbacher Apfelmarkt haben wir uns mit Äpfel eingedeckt und sie schmecken köstlich – perfekt auch für einen herbstlichen Bratapfel. Am besten eignen sich Äpfel, die eher säuerlich schmecken, dafür sind Boskop, Jonagold, Gloster oder Cox Orange eine gute Wahl.
Rezept für 4 Bratäpfel
Zutaten

4 säuerliche Äpfel
3 EL Zitronensaft
40g gehackte Haselnüsse
40g Mandelstifte
80g Marzipanrohmasse
2 EL Butter
Zimt und Zucker
2 cl Rum
Zubereitung
Backofen auf 180 Grad vorheizen und eine Auflaufform mit 1/4 der Butter einfetten. Die Äpfel waschen, abtrocknen und den oberen Teil wie einen Deckel abschneiden. Das Kerngehäuse mit einem Apfelausstecher entfernen und die Äpfel aushöhlen. Dabei einen Rand von ca. 1 cm stehen lassen und die Innenseite der Äpfel mit Zitronensaft einreiben.




Die Haselnüsse und Mandelstifte in einer Pfanne goldbraun rösten. Marzipan zerbröseln und dazugeben. Butter, Rum und Äpfel untermischen. Nach Geschmack mit Zimt und Zucker abschmecken. Die Masse in die Äpfel füllen und im Ofen ca. 20 bis 25 Minuten backen. Heiß servieren. Wer mag, kann Vanillesauce dazu anbieten.