Gelb wie die Sonne!
Primeln sind die perfekten Frühlingsblumen, im Moment sind sie überall erhältlich, leicht zu pflegen und farbenfroh. Jedoch benötigen sie in der Blütezeit viel Wasser. Primeln gedeihen am besten an halbschattigen oder sonnigen Standorten, lediglich die Schlüsselblumen (die hier abgebildet sind) und Aurikel benötigen viel Sonne. Primeln können bereits im Winter in die Beete, allerdings sollte der Boden nicht gefroren sein. Die Frühblüher sind winterhart und Temperaturen unter null Grad machen ihnen nichts aus.
Primeln eignen sich auch als Zimmerpflanzen, jedoch solle der Standort hell aber nicht zu sonnig sein. Je kühler die Primel steht, desto länger blüht und hält sie. Regelmäßig gießen mit lauwarmen, kalkarmen Wasser, damit der Wurzelballen nicht austrocknet. Wie alle Pflanzen überschüssiges Wasser abgießen, um die gefürchtete Staunässe zu verhindern. Um die Blütenfreude zu unterstützen, alle zwei Wochen düngen. Im Sommer kann die Pflanze ins Freie ziehen, jedoch vor dem ersten Frost wieder ins Haus holen.
Ich erfreue mich jedes Jahr an den Schlüsselblumen, die zu den Primelgewächsen gehören, welche bei uns noch viele Wiesen schmücken. Um die Wartezeit zum Frühling etwas zu verkürzen, habe ich mir im Gartencenter ein süsses Pflänzchen geholt und erfreue mich jeden Tag diese anzusehen.