Rüblikuchen

Ich hab’s wieder getan!

Schon der dritte Kuchen in wenigen Wochen!! Habe ich Fieber ?? Manche Dinge verändern sich nie, aber dass ich das Backfieber bekomme, daran hätte ich nicht gedacht. Plötzlich finde ich Gefallen daran einen Teig zu erstellen, mit den Fingern zu kosten und im Backofen zuzusehen was mit dem Teig passiert, wie sich von Minute zu Minute der Kuchen anhebt, bräunt und duftet. Besonders spannend ist natürlich das erste Stück zu kosten. Der Rüblikuchen ist zwar optisch kein besonderes Glanzstück geworden, aber der Geschmack – super lecker.

rueb4.jpg

Zutaten

rueb7.jpg7 Eigelb

200 g Zucker

1 Päck. Vanillezucker

1 Prise Salz

40g Haselnüsse gemahlen

1 Zitrone, unbehandelt (die abgeriebene Schale)

400g Karotten geraspelt

100g Mehl Type 405

1 TL Backpulver

7 Eiweiss

Butter für die Form 1

Pack. Marzipan Rübli

Puderzucker

Pistazien gehackt

rueb13.jpg

Zubereitung

Das Eigelb, Zucker, Vanillezucker und Salz auf höchster Stufe schaumig schlagen. die Haselnüsse, die abgeriebene Schale einer unbehandelten Zitrone und die geraspelten Karotten unterrühren. Das Mehl sieben und mit Backpulver vermischen und ebenfalls unterrühren. Das Eiweiss steif schlagen und vorsichtig in den Teig unterheben. Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Springform geben, den Rand mit etwas Butter einfetten. im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad ca. 1 Stunde backen. Nach dem Backen ca.30 Minuten auskühlen lassen. Mit Puderzucker und Pistazien bestreuen und mit den Marzipan Rübli dekorieren.

reub14

Und die Pferde freuen sich, die restlichen Karotten nehme ich natürlich mit an den Stall!