Zander in Zitronensauce
Der Fasching war kurz, die süssen Krapfen sind passé und am heutigen Aschermittwoch ist der traditionelle Fischtag. Ist diese Tradition heute noch zeitgemäß? Ich finde ja! Zu Beginn der Fastenzeit, bei der es mir nicht um das Abspecken geht – was ich auch nicht nötig habe – sondern darum, bewusster und gesünder zu essen. Bei uns werden in vielen Restaurants am Aschermittwoch ausschliesslich Fischgerichte angeboten und in den Fischfachgeschäften, die Mittags leckeren Backfisch anbieten, ist oft schon um 13 Uhr der Fisch ausverkauft. Ich habe mich für ein Zanderfilet mit Zitronensauce entschieden, was ich nicht nur zur Fastenzeit gerne esse.
Rezept für 2 Personen
Zutaten
ca. 350g Zanderfilet
Biskin zum Braten
den Saft und den Abrieb von 3 Zitronen
2 kleine Schalotten
100 ml Weisswein
200g Sahne
1TL Speisestärke
Salz, Zitronenpfeffer nach Geschmack
2-3 Stiele Petersilie
Zubereitung
Das Zanderfilet vorsichtig waschen und trocken tupfen. Die Zitronen heiss waschen, abtrocknen, die Schale abreiben und den Saft auspressen. Schalotten in kleine Würfel schneiden. Die Zanderfilet mit etwas Zitronensaft beträufeln und mit Salz und Zitronenpfeffer würzen. Die Schalotten in einer Pfanne glasig dünsten und mit Weisswein ablöschen. Sahne, Zitronensaft und Abrieb hinzugeben und leicht aufkochen lassen. Die Speisestärke mit etwas Sahne glatt rühren und in die Sauce geben. In einer zweiten Pfanne die Zanderfilet bei mittleren Hitze zuerst die Hautseite anbraten, dann wenden. Jede Seite ca. 3-4 Minuten. Petersilie klein hacken und zur Sauce geben. Anschliessend mit einem Handmixer die Sauce kurz aufschäumen auf einen angewärmten Teller mit den Filet geben, mit Petersilie und einer Scheibe Zitrone garnieren. Dazu esse ich gerne Basmati-Reis.
Dene Blumen sind schön und das Essen ist gut. Gruss Gisi
Ganz herzlichen Dank für deinen lieben Kommentar. Sende einen Gruss aus Bayern Christa