Tag der Blumen? Mein Tag der Rosen!
Am Valentinstag am 14. Februar werden weltweit Millionen von Blumen verschenkt. Ist es eine Erfindung des Blumenhandels? Eigentlich ist der Valentinstag als romantischer Tag für Verliebte gedacht, jedoch liegt der Ursprung ganz wo anders. Besonders häufig wird er dem Bischof Valentin von Terni zugeschrieben, denn er soll sich gegen das Verbot des Kaisers hinweggesetzt haben, dass Soldaten nicht heiraten dürfen. Der Überlieferung nach traute er sich, verschenkte dazu Blumen und wurde deshalb hingerichtet.
Ich lebe in keiner Partnerschaft, also werde ich auch keine Blumen erhalten. Aber ist es nicht schöner an einem x-Tag einen schönen Blumenstrauss zu bekommen, wie an einem Tag, wo es fast schon ein “Muss” ist? Schnell noch an der Tankstelle einen Strauss besorgen, das habe ich letztes Jahr öfter gehört. Valentinstag, Muttertag und Vatertag sind für mich Tage die dem Handel einen enormen Aufschwung bieten. Ich bin jedoch der Meinung, es muss nicht einen spezielle Tag geben um meine Mutter zu ehren und zu lieben.
Ich habe gelesen, dass die Finnen am Valentinstag den Tag der Freundschaft feiern. Alle Menschen die einem wichtig sind werden mit einer kleinen Aufmerksamkeit beschenkt. Besonders spannend ist, dass die Geschenke anonym abgegeben werden. Dann heisst es raten!! In Amerika werden selbst verfasste Valentinskarten verteilt und die Anzahlt und der Inhalt spiegelt die Beliebtheit nieder. Schlimm nur wenn der Briefkasten dann leer bleibt.
Bei uns beschenken sich die Paare meist gegenseitig- doch wehe der Valentinstag wird vom Partner vergessen – das kann zu einem handfesten Krach oder Ehestreit führen und soll ja für manche Frauen ein Trennungsgrund sein!!!
Ich hoffe ihr werdet heute mit schönen Blumen beschenkt. Falls nicht, einfach wie ich selber einen schönen Rosenstrauss kaufen und sich über den tollen Anblick freuen. Sich selbst was Gutes zu tun braucht auch keinen bestimmten Tag im Jahr!