Freesien

Ich find’ sie einfach klasse!

Ein schönes Zuhause ist der Ort, an den man nach einem langen Arbeitstag gerne zurückkommt. Oder wie bei mir, man arbeitet von Zuhause und verbringt dort viel Zeit.

free-coll.jpgfree19.jpgfree30.jpg

Was gibt es schöneres als die Wohnung mit Grünpflanzen und Schnittblumen Woche für Woche ein wenig zu verändern? Mit Schnittblumen kann man nach Lust und Laune einen bunten Farbtupfer in die Wohnung bringen. Deshalb habe ich mich heute für Freesien entschieden, nicht nur wegen der schönen Farben, sondern auch weil sie  einen feinen Duft hinterlassen, der ein wenig nach Flieder und Zitronen erinnert. Freesien sind eine Pflanzengattung aus der Familie der Schwertliliengewächsten. Es gibt etwa 100 unterschiedliche Freesien Arten und die Farbpalette reicht von weiss, rosa, gelb, orange bis hin zu lila. Neu sind Züchtungen mit gefüllten Blüten und sogar mehrfarbige Freesie.

fressien22.jpg

Freesien sind wunderschön, schlank und verzaubern jeden Raum mit ihrem Duft, wobei ich finde, dass die Freesien in gelb den intensivsten Duft verbreiten. Die Knolle der Freesie bildet kleine Seitenknollen, die Brutknollen genannt werden. Die Brutknolle wächst zu einer vollwertigen Knolle heran und schliesst zu einem neuen Blütenkamm, was ihr einen besonderen Stil verleiht.

frees-coll2.jpgfree-coll4.jpg

Die verschiedenen Farben ermöglichen es, die Freesie vielfältig einzusetzen. Ob mit Tulpen oder Iris, ein paar Gräser oder Ginster. Aber die Freesie ist so aussergewöhnlich, dass man auf das Beiwerk verzichten kann.

free-coll14.jpgfree4free-coll5.jpgfree5.jpg

Die Blume mit den vielen Knospen steht in erster Linie für Zärtlichkeit. Wer sie verschenkt, macht seinem Gegenüber ein romantisches Kompliment: „Ich find´ Dich einfach klasse!“ Und ich finde die Freesien einfach klasse!

free-coll17.jpg

free61.jpgfree-coll18.jpgfree55.jpgfree85.jpgfrees91.jpg