Rote Tulpen

Unverzichtbar im Frühling!

Lange bevor die ersten Tulpen aus dem Boden spitzen, bieten Floristen, Supermärkte oder Baumärkte, Tulpen in allen Farben und Formen an. Völlig unmöglich daran vorbei zu gehen, ganz im Gegenteil, am Liebsten würde ich gleich 10 Bund auf einmal mitnehmen. Schon nach kurzer Zeit, Zuhause im warmen Esszimmer öffnen sich die Blüten und die Tulpen entfalten ihre volle Pracht.

tulp9.jpgrot-tulp-coll3.jpg

Für meinen heutiger Strauss aus roten Tulpen, habe ich als Beiwerk Weidekätzchen und Stiele der Heidelbeere gewählt. Damit die Tulpen nicht knicken habe ich die Vase in ein Deko-Objekt (Vogelkäfig) gestellt. Jetzt stehen die Tulpen nicht nur sicher, sondern es sieht ausserdem sehr hübsch aus.

rot-tulp35.jpgrot-tulp-coll.jpgrot-tulp4.jpg

Aber was tun wenn die Tulpen bereits nach kurzer Zeit schlapp machen oder schon beim Auspacken die Köpfe hängen lassen. Dafür gibt es den Zeitungspapier-Trick.  Die Tulpen einfach in den Bogen stramm einwickeln, die Stielenden mit einem scharfen Messer anschneiden, die Tulpen in eine Vase mit frischem Wasser stellen und das Papier leicht einspritzen. Tulpen sind unheimlich durstig und oft ist die Wasserzufuhr im Supermarkt nicht ausreichend und die Tulpen lassen nach kurzer Zeit die Köpfe hängen, was man leider oft erst zuhause feststellt. Und in einer Vase machen sie eine ebenso gute Figur!

rot-tulp50.jpgrot-tulp3.jpgtulp-coll4.jpgrot-tulp21.jpgrot-tulp60.jpg

Ein Frühling ohne Tulpen? Einfach unvorstellbar!