Marmorkuchen

Wie von meiner Oma!

Der Duft von frisch gebackenem Marmorkuchen gehört sicherlich zu den liebsten Kindheitserinnerungen vieler Menschen. Dieser Kuchen ist ein absoluter Klassiker, den meine Oma, meist am Samstag Nachmittag  zubereitete und der Duft dann das ganze Haus überflutete. Aber erst am Sonntag zur Kaffeetafel wurde der Kuchen, damals oft noch mit einem grossen Klecks geschlagener Sahne serviert. Die Vorfreude dauerte also meist 24 Stunden und der Genuss nur wenige Minuten !!

Zutaten

marmor19.jpg300g weiche Butter

270g Zucker 1

Vanilleschote

1 Fläschchen Rumarmoma

1 Prise Salz

5 Eier

370g Mehl

12 g Backpulver

3 EL Milch

30g Kakaopulver

Puderzucker zum Bestreuen

marmor.jpg

Zubereitung

marmor15.jpgDie weiche Butter geschmeidig rühren und nach und nach Zucker, Rumaroma und die Prise Salz zugeben bis eine gebundene Masse entstanden ist. Die Vanilleschote auskratzen und das Mark, die Eier einrühren. Mehl und Backpulver vermischen und abwechselnd mit der Milch Esslöffelweise einrühren. Nur soviel Milch verwenden, dass der Teig schwer reissend vom Löffel fällt. 2/3 des Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Kuchenform füllen. De Kakao in den restlichen Teig einrühren und den dunklen Teig auf den hellen Teig verteilen und mit einer Gabel spiralförmig durch die Teigschichten ziehen. De Kuchen bei ca. 160-170 Grad für 60 Minuten backen.  Nach der Backzeit den Kunden aus der Form stürtzen, erkalten lassen und mit Puderzucker bestreuen.

marmor3.jpg