Bunte Blümchen!
Farbenfroh leuchten die Hornveilchen an allen Ecken, denn im Frühling kommt keiner an diesen süssen Blumen vorbei. Ich habe immer das Gefühl die “Blumengesichter” würden mich anlächeln.
Hornveilchen lieben einen sonnigen Standort, vielleicht blühen sie gerade deshalb dieses Jahr so schön, ds uns der April mit wirklich viel Sonne verwöhnt hat. Hornveilchen wirken am Schönsten, wenn sie üppig in einer Gruppe gepflanzt werden, nicht nur im Beet sondern auch in Kübeln und Schalen.
Die Hornveilchen, die kleine Schwester der Stiefmütterchen, ist robust und pflegeleicht, winterhart und kann bereits im zeitigen Frühling nach draussen. Die Pflanzen vertragen alle Arten von Gartenböden, lieben es gleichmässig feucht, jedoch keine Staunässe. Hornveilchen sind der Liebling aller Hobby-Gärtner, nicht nur wegen des Blütenreichtums, sondern auch wegen dem vielfältigen Farbspektrum.
Es reicht von zarten weiss-violett, kräftigen gelb oder gelb-lila Tönen, wie in meinem Garten, aber auch in rot, orange und einem kräftigen blau ist das Hornveilchen erhältlich und bei den Farben bleiben keine Wünsche offen. Die Hauptblütezeit ist von März bis in den Juni, im Herbst kann es bei verschiednen Sorten zu einer Nachblüte kommen. Besondere Züchtungen blühen ab April bis in den Oktober. Düngen ist nicht zwangsweise notwendig, ich dünge ab und zu mit einem organischen Dünger. Ob im Beet, im Kübel oder zur Grabbepflanzung, das kleine Hornveilchen ist über Wochen ein strahlender Hingucker.