Im Herbst ein Highlight!
Sie sind klein, zart und erinnern mich immer an ein lächelndes Gesicht.
Hornveilchen sind die kleinen Geschwister des Stiefmütterchens, robust und pflegeleicht, die bunte Blümchen für den Frühherbst. Es ist nicht nur der Blütenreichtum, auch das Farbenspektrum lädt ein die hübschen Hornveilchen zu pflanzen. Besonders die zweifarbigen sind besonders schön.
Hornveilchen eignen sich im Garten, aber auch für Kübel und Kästen wachsen sie völlig unkompliziert. Auch auf den Gräbern sieht man im Frühling und im Herbst Hornveilchen und Stiefmütterchen. Wichtig ist ein heller und sonniger Standort und die Pflanzen vertragen alle Arten von Gartenböden.
Für meinen Hauseingang habe ich die Hornveilchen, nach mehreren Experimenten in einen Korb, gefüllt mit Blähton und normaler Blumenerde gepflanzt. Die Blumen sollten immer gut feucht gehalten werden, mögen aber keine Staunässe. Das winterharte Hornveilchen kann im Frühjahr oder Herbst gepflanzt werden.
Im milden Winter kann es im Freien überwintern. Jetzt im Herbst leuchten die Hornveilchen und sind ein hübscher Hingucker für die triste Jahreszeit, auch wenn bei den Bildern noch herrlicher Sonnenschein ist.