Bananenmilch!
Immer häufiger wird diskutiert, ob Milch für den Menschen eigentlich gesund ist, den eine grosse Anzahl von Menschen leiden an einer Laktoseintoleranz.
Ich liebe Milch – ohne Milch kann ich meinen Kaffee nicht trinken. Abends eine grosse Tasse Kakao oder heisse Milch mit Honig. Nachmittags ein Glas pure kalte Milch oder gemixt mit Früchten, im Sommer Buttermilch eiskalt, verzichten könnte ich auf mein weisses Lieblingsgetränk nicht und mehr als einen halben Liter trinke ich regelmäßig.
Kuhmilch macht immer wieder Schlagzeilen – mal im Guten, mal im Schlechten. Eins ist unbestritten, Milch liefert wertvolles Eiweiss, Vitamine und hat mehr Kalorien als Coca-Cola. Milch ist eine sehr gehaltvolle Flüssigkeit, deshalb zählt Milch als Nahrungsmittel und nicht als Getränk. Ob Milch nun vor Krebs oder anderen Krankheiten schützt, kann man mit ja und nein beantworten, den laut einer Studie erkranken Milchtrinker selten an Dickdarmkrebs. Andere Untersuchungen zeigen jedoch, dass Männer häufiger an Prostatakrebs erkranken, je mehr Milch sie trinken. Langzeitstudien zeigen, das mit steigendem Konsum an Milchprodukten das Schlaganfall Risiko sinkt und auch bei anderen Herz-Kreislauf-Krankheiten hat der Verzehr von Milch wohl einen schützenden Effekt.
Wem die Milch schmeckt und bekommt, muss nicht darauf verzichten. Ich könnte es sowieso nicht.