Herbstzeit ist Kürbiszeit

Symbolisch für den Herbst!

Eines meiner Lieblingsthemen im Herbst sind eindeutig Kürbisse und das in allen Formen und Farben, in der Küche und zur Dekoration. Früher wurden Kürbis als Tierfutter verwertet, doch seit einigen Jahren ist Kürbis “der Liebling” in den Küchen, ob Zuhause oder im Restaurant. Es gibt unzählige Zubereitungsmöglichkeiten, der Klassiker ist jedoch die Kürbissuppe.

Afall30.jpg

Kürbisse sind ab August im Handel erhältlich, der Höhepunkt der Saison ist in den Herbstmonaten September bis Anfang November. Berge von Kürbis am Straßenrand, auf den Blumenfeldern, an den Marktständen und natürlich im Supermarkt.

kurb.jpg kurb1

In meiner Jugend war der Kürbis bei uns Zuhause kein Thema, er stand nicht auf dem Speiseplan und von Halloween hörte ich zum ersten Mal vor ca. 25 Jahren. Heute gibt es Kochbücher die sich nur mit Kürbis beschäftigen und auch die Zeitschriften sind voll mit Kürbisrezepten. Auch die Zahl der Kürbissorten ist vielfältig, denn es sind über 800 Sorten bekannt, von den 200 essbar sind. Der bekannteste Kürbis ist der Hokkaido, es folgen Butternusskürbis und der Muskat.

Afall1.jpg Afall7

Kürbis ist ein gesunder Sattmacher, den 100g des Fruchtfleisch haben nur 27 Kcal. Dazu liefert der Kürbis wichtige Nährstoffe wie Kalium, Vitamin C, Beta-Carotin und Kieselsäure.

Afall29.jpg

Kürbis lässt sich zuhause gut lagern, sofern man einen kühlen Keller hat. Dort hält er mehrere Monate, allerdings sollte die Schale unversehrt sein. Angeschnittenen Kürbis einfach mit einer Frischhaltefolie bedecken und in den Kühlschrank stellen, so hält er noch mehrere Tage.

kurb9o.jpg kurb-weiss984

Zur Dekoration verwende ich am liebsten den weissen Kürbis, den es bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten für eine moderne Herbstdekoration. Ob mit Zweigen, Blumen oder Beeren, den mit anderen Farben und Elementen lassen sich hübsche

kurb-weigru9.jpgkurb-weigru7321.jpg

 

wiess-kurb4.jpg