Weihnachts- und Adventstrends 2018

Offen für Neues, aber meist beständig!

Die ersten Lebkuchen habe ich schon im September gegessen und eiskalter Wind pustet uns hin und wieder um die Nase.

Anfang des Jahres, meist schon im Januar werden auf Messen die Trends für Weihnachten vorgestellt. Edle Accessoires für die Wohnung, festliche Dekorationen für den Esstisch und alle Neuheiten für den Weihnachtsbaum. Jedes Jahr einen neuen Trend?

setz6.jpgsetz9

Edel in Gold und weiss, Blau oder Pastellfarben, Marmor oder Glas? Wenn ich die neuen Trends lese, dann bin ich wohl total out. Denn mein Weihnachtsbaum wird wie alle Jahre wieder klassisch rot, genauso wie verschiedene Adventsdekorationen. Ein wenig silber, etwas Holz und viel Licht und Kerzenschein.

setz7.jpg

Ich habe heute in einer Zeitschrift gelesen, das ein kunterbunter oder rot geschmückter Baum total out ist, den die angesagten Farben sind silber, kupfer, pastelltöne und schwarz. Einen Baum in silber kann ich mir ja gut vorstellen, aber schwarze Kugeln möchte ich nicht im Weihnachtszimmer sehen. Was in ist, bestimmen sogenannte Trend-Scouts, die wohl unter Zugzwang stehen, jedes Jahr etwas neues zu “erfinden”, um neue Dekorationen  zu verkaufen, also ein wirtschaftlicher Aspekt Meine Wohnung ist gemütlich und eher im Landhausstil eingerichtet, da passen schwarze Kugeln einfach nicht. Die Geschmäcker sind nunmal verschieden, aber in einem lichtdurchflutete Loft Wohnung kann ich mir Weiss oder Kupfer sehr gut vorstellen. Meine Christbaumkugeln sind zum Teil schon 20 Jahre alt und ich möchte mich keiner Mode unterwerfen, da mir die Farbe auch sehr gut gefällt und ich sie gerne sehe. Gewohnte Traditionen und Lieblingsdeko-Objekte, vielleicht mit ein oder zwei Neuheiten aufgepeppt, so kann ich beim Dekorieren nichts falsch machen und bleibe meinen Stil treu.

xsetz3.jpg

Und auch die Frage ob es ein künstlicher Baum oder die echte Tanne sein soll, stellt sich für mich nicht. Schon alleine der aromatisch würzige Tannenduft würde mir fehlen, der für mich einfach zu Weihnachten gehört und mich an meine Kindheit erinnert. Auch wenn der Baum spätestens nach den Feiertagen zu Nadeln beginnt, oft schiefe Zweige, Lücken im Geäst hat und der Abtransport oft nervig ist, auf eine echte Tanne möchte ich nicht verzichten.

xsetz8.jpg

Ein paar Lieblings Objekte stelle ich euch heute in meinem Setzkasten vor, viele sind schon sehr, sehr lange in meinem Besitz und manche, wie der grüne Holzengel sind neu.

xsetz5