Kohlrabisuppe

Eine Suppe ist der perfekte Wärmespender in der kalten Jahreszeit, oder im Sommer wenn die Temperaturen untypisch in den Keller sinken. Von April bis Mitte Juni jagte ein Temperaturrekord den anderen, der Sommer und Herbst waren grandios. Heute zeigt das Thermometer -3 Grad, eiskaltes Winterwetter und es hört nicht auf zu schneien. Eigentlich wollte ich heute mit einer Freundin ins Kino, aber aufgrund der schneebedeckten und rutschigen Straßen haben wir das auf nächste Woche verschoben. Das grausige Wetter macht mich müde, antriebslos und launisch, jetzt hilft nur noch eine heisse Suppe und dicke Wollsocken.

kohl14.jpg

Rezept für 2 Personen

Zutaten

kohl8.jpg2 kleinere Kohlrabi

1 Karotte

1 Zwiebel

400 ml Gemüsebrühe

1 EL Öl

Salz, Pfeffer und Muskat

100 ml Sahne

1 -2 Stiele Petersilie C

Chilifäden zum Garnieren

Zubereitung

kohl89.jpgDie Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Kohlrabi und Karotte schälen und würfeln. Die Zwiebel in Öl glasig anbraten und das Gemüse hinzufügen und mit der Gemüsebrühe ablöschen. Die Suppe ca. 15 Minuten leicht köcheln lassen, mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Mit einem Stabmixer fein pürieren und die Sahne hinzugeben. Die Petersilie fein hacken und kurz vor dem servieren hinzugeben. Mit Chiliefäden garnieren und heiss servieren. Eine Alternative: Die Suppe schmeckt auch mit gerösteten Sonnenblumenkernen oder Croutons.