Freesien

Die ursprünglich aus Südafrika stammende Freesie gehört zur Gattung der Schwertliliengewächsen und zeichnet sich durch ihre wunderschöne Form aus. Schlank, aufrecht und ein pokalartiger, trichterförmiger Blütenkopf, dazu ein feiner Duft – kein Wunder, dass Freesien zu den beliebtesten Schnittblumen im Frühjahr gehören. Die Knolle der Freesie bildet kleine Seitenknollen, die Brutknollen genannt werden. Diese Brutknollen wächst zu einer vollständigen Knolle heran und schliesst zu einem Blütenkamm, was der Blumen einen besonderen Stil verleiht.

Mit diesen farbenfrohen Freesien habe ich mir ein kleines Stück Frühling ins Haus geholt und da sie besonders stark nach Zitronen und Flieder duften, kann ich die warme Jahreszeit schon förmlich riechen.

Damit die Freesie lange hält, empfiehlt sich folgender Pflegetipp. Alle drei Tage die Stiele frisch anschneiden, das Wasser regelmässig wechseln und so hat man circa 10-14 Tage einen wunderschönen Blumenstrauss.