Es gibt Gerichte, die Kindheitserinnerungen bei mir wecken und dazu gehört die Erbsensuppe. In meiner Kindheit waren meist am Spitzigsee Skikurse, die von vormittag bis in den späten Nachmittag gingen. In der Mittagspause gab es Erbsensuppe mit klein geschnittenen Wiener Würstchen, einem Stück Brot, dazu Skiwasser, was aus Himbeersirup und heissem Wasser bestand. Zum Aufwärmen in der Skihütte ein Genuss. Ob dieses Gericht noch in Skihütten angeboten wird? Für mich bleiben die Kindheitserinnerungen an die leckere Suppe, auch wenn Zuhause die Würstchen fehlen.

Rezept für 2 Personen
Zutaten

2 Frühlingszwiebel
3 EL Olivenöl
450g Erbsen (TK)
500 ml Gemüsebrühe
200 ml Sahne
Salz und Pfeffer
Sonnenblumenkerne und Petersilie zum Garnieren

Zubereitung

Die Frühlingszwiebel putzen und in Ringe schneiden. In einem Topf das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel kurz andünsten, die Erbsen (TK) zugeben und kurz andünsten. Die Gemüsebrühe und Sahne hinzugeben und zugedeckt für ca. 2 Minuten aufkochen, auf mittlere Hitze stellen und 5 Minuten garen. Mit dem Stabmixer fein pürieren, mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen. Die Sonnenblumenkerne in etwas Butter anrosten und die Petersilie fein hacken. Alternativ kann man die Suppe auch mit etwas Olivenöl beträufeln.