Schneckenfest

Jetzt kommen sie wieder raus aus ihren Löchern, die ungeliebten Nacktschnecken. Besonders bei feuchtem Wetter hat jeder Hobbygärtner mit Schnecken seine Probleme, die besonders gerne an jungen Pflanzen ihren unendlichen Hunger stillen. Man pflanzt mit grosser Freude und nach nur einer Nacht sind die Pflanzen kaputt, alles was bleibt ist eine Schleimspur und meine Rachegefühle sind kaum zu unterdrücken.

Dieses Jahr setzte ich die Schnecken auf Diät, denn bei der Bepflanzung habe ich auf Blumen geachtet, die nicht auf dem Speiseplan der gefrässigen Viecher stehen. Alles was duftet, wie zum Beispiel Lavendel, Minze, Rosmarin, Rosen oder Zierlauch mögen Schnecken nicht. Auch über Geranien, Schafgarbe, Phlox und Dipladenia machen die Schnecken einen grossen Bogen.

Dieses Jahr habe ich auch schon sehr zeitig mit dem Absammeln begonnen, denn der frühe Vogel fängt den Wurm und der frühe Sammler fängt die Schnecke, damit erhoffe ich mir im Sommer weniger Probleme zu haben. Mit Kaffeesatz hatte ich letztes Jahr gute Erfolge und Trockenheit ist der grösste Feind der Schnecke, deshalb habe ich die Bewässerung auf die Morgenstunden verlegt.

Mein Nachbar hat Bierfallen aufgestellt, doch erst kürzlich habe ich gelesen, dass dies die Schnecken aus dem Nachbargarten anlockt. Wenn das stimmt sage ich nur Tschüss zu meinen Schnecken.