PINK MEILOVE

Wunderschön!

Rosen machen für viele Hobbygärtner den Garten erst perfekt. Jedoch ist bei der Vielfalt der angebotenen Rosensorten die richtige Auswahl zu treffen nicht einfach. Schön soll sie sein, aber auch robust, widerstandsfähig gegen Pilzerkrankungen, eine gute Frosthärte und wenn die Rose dann noch duftet, dann geht jedem Hobbygärtner das Herz auf.

Die Pink Meilove soll nun alle Anforderungen erfüllen, was einem Rosenliebhaber wichtig ist. Die Blüten sind in einem wunderschönen pink und voll gefüllt. Sie blühen reichlich an dem gut verzweigten Busch und lassen sich sicher auch gut als Schnittblume verwenden.

Die Farbe steht in einem schönen Kontrast zu den dunkelgrünen Blättern. Die Rose ist mit einem Prädikat ausgezeichnet, dass zu einer der schwersten Rosenneuheiten Prüfung gehört. Getestet werden Themen wie Widerstandsfähigkeit gegenüber Schädlingen, Winterhärte, Reichblühigkeit, Blüte, Duft und die Wuchsform.

Eine Beurteilung kann ich erst im Herbst oder sogar erst im nächsten Jahr geben. Rosen ist in punkto Blütenpracht kaum zu übertrumpfen, doch galt die Rose für mich immer als zickige Diva.

Die alten Rosensorten habe ich über die Jahre entfernt, denn ich war es leid mit den Spritzmittel – beinahe danebenstehen – um Krankheiten wie Mehltau und Sternrusstau zu verhindern.

Ich habe viel über das Thema gelesen und traue mich nun wieder im Beet Rosen zu pflanzen. Rosen-Züchter legen heute grossen Wert auf Qualität und bringen zahlreiche Sorten auf den Markt, die den allerhöchsten Ansprüchen des ADR Siegel genügen. Dieses Prädikat wird nur an gesunden und robusten Sorten verliehen und war ein guter Wegweiser für meine Entscheidung.