Anpassungsfähig, tolerant, blühfreudig und zuverlässig – Geranien sind die beliebtesten Terrassen und Balkonpflanzen. Den Klassiker der Sommerpflanzen gibt es in allen erdenklichen Farben und Formen, stehend oder hängend, als Stämmchen oder Ampel.


Geranien verwandeln Balkon oder Terrasse leicht in eine farbenfrohe Wohlfühloase. Ob hängend oder stehend taucht der Klassiker jedes trostlose Geländer und jeden Kübel in ein Blütenmeer. Geranien blühen zuverlässig den ganzen Sommer hindurch. Leider sind sie sehr kälteempfindlich und dürfen erst nach draussen wenn kein Frost mehr droht und die Temperaturen am Tag zweistellig bleiben. Beim Einpflanzen wird der Grundstock für eine Blütenpracht gelegt, deshalb vermische ich die Blumenerde mit Kompost. Geranien benötigen viel Platz im Kübel, so sollte sie nicht zu dicht gepflanzt werden. Sitzen Geranien zu dicht nebeneinander, behindern sie sich gegenseitig beim Wachstum.

Die Pflege der Geranie ist für den Hobbygärtner überschaubar. Zu den häufigsten Arbeiten gehört das regelmässige Giessen. Je nach Temperatur, Sonne und Wind sollte die Bodenfeuchtigkeit überprüft werden, idealerweise morgens. Sollte man feststellen, dass die Geranie tagsüber bei voller Sonneneinstrahlung an Wassermangel leidet, dürfen die Blätter keinesfalls überbraust werden. Es würde zu Blattschäden durch Verbrennung kommen. In der Hauptwachstumsphase gebe ich einen Spezialdünger zum Giesswasser, der die Blütenbildung fördert. Um eine prächtige Blüte zu erhalten, gehört auch die regelmässige Ausputzarbeit zur Pflanzenpflege.

Geranien blühen, bei richtiger Pflege und viel Sonnenschein, vom Frühling bis in den späten Herbst.