Die Verbene – auch Eisenkraut genannt blüht den ganzen Sommer im Hülle und Fülle, egal ob im Beet oder im Kübel. Die Verbene macht nicht nur durch kräftige Farben von sich reden, auch die zarten Farbtöne wie blau, apricot oder weiss stechen ins Auge.

Die Verbene überzeugt mit ihrer hohen Wetterfestigkeit, besonders gegenüber Regen und gehört zu den Klassikern, ebenso wie Petunien oder Geranien der Balkonblumen.

Pralle Sonne und grosse Hitze sind für das Eisenkraut kein Hinderniss. Ein sonniges Plätzchen auf der Terrasse ist daher genau der richtige Standort. Sie ist widerstandsfähig und langlebig und auch Wind und Regen trotzt sie problemlos. Die Pflanze sollte nie ganz austrocknen, denn das bedeutet Blütenabwurf. Empfindlich reagiert sie auf Staunässe und eine wöchentliche Düngerzugabe und auch das Entfernen von Verblühtem dankt sie mit einem reichen Blütenflor. Mit dieser unkomplizierten Zierpflanze verleiht man dem Balkon oder der Terrasse einen sommerlichen Flair und sie lässt sich mit Petunien besonders gut und harmonisch kombinieren.


Verbene sind einjährige Pflanzen, die mit Frost nicht zurecht kommen. Was auch keine Wunder ist, denn schliesslich stammen sie aus dem sonnigen und warmen Südamerika. Die Blume ist ein Dauerblüher, von Juni bis in den Oktober werden immer neue Blüten ausgebildet. Und gerade die Blühfreude macht diese Pflanze so beliebt.
