Habt ihr sie auch schon entdeckt?

Die kleinen putzigen Äpfel in rot und gelb – frisch geschnitten mit grünen Blättern, die zur Zeit häufig im Blumenladen angeboten werden. Die Zieräpfel eignen sich hervorragend zur Deko im Herbst, aber auch im Advent, da sie laut meiner Floristin sehr lange halten und hübsch aussehen. Zieräpfel sind meist nur kirschgross, doch sie hängen dicht an den Zweigen und verleihen Gestecke, Kränze und bunten Herbststräussen etwas ganz Besonderes.

Jetzt in der kalten Jahreszeit freue ich mich über jeden Sonnentag und habe die Zieräpfelzweige zusammen mit ein paar Ahorn Ästen geschmückt, die bei Sonnenschein erst richtig zur Geltung kommen.

Zieräpfel stehen zweimal im Jahr im Blickpunkt – im Frühling wegen ihrer Blütenpracht und im Herbst wegen ihrer farbenfrohen Früchte, was ich jedes Jahr im Garten eines Nachbars bewundere.

Ab September erscheinen die attraktiven Zieräpfel, die zur Freude der Vogelwelt lange, oft bis in den Winter am Baum hängen bleiben. Trotz ihres verführerischen Aussehens sind sie eher ein Augenschmaus, denn sie sind zwar essbar, aber hart und sauer.

Sollten die Zieräpfel tatsächlich so lange halten, wie meine Floristin sagt, möchte ich dieses Jahr meinen Adventskranz mit den Zieräpfel schmücken.
