Jetzt wird es bunt

Auch wenn die Tage nun langsam wieder länger werden, zeigt sich die Natur draussen oft noch kalt, ungemütlich und ziemlich grau. Doch die kalten Tage kann man prima austricksen.

Licht ist immer noch Mangelware – kein Wunder, dass einem diese Jahreszeit aufs Gemüt geht. Erst ab Ende März ändert sich das, dann steigen die Temperaturen, die Natur erwacht und frisches Grün in Hülle und Fülle. Wer nicht so lange warten kann – kein Problem. Beim Floristen, in Gärtnereien, in Baumärkten und auf dem Wochenmarkt hat der Frühling schon längst Einzug gehalten.

Jetzt sorgen bunte Tulpen bereits für Frühlingsgefühle und dank gezielter Züchtungen gibt es Tulpen in fast jedem Farbton. Gerade jetzt in den Wintermonaten sollte man sich hin und wieder einen Bund mit bunten Tulpen gönnen.

Ganz gleich für welche Farben man sich entscheidet, für den Frühling in der Vase gibt es viele gestalterische Möglichkeiten, die keine floristischen Kenntnisse erfordern. Ob Ton in Ton oder kunterbunt – das Tolle an Tulpen ist, dass sich alle Sorten miteinander kombinieren lassen und das Ergebnis immer begeistert.

Für meinen bunten Tulpenstrauss habe ich mir noch einen Zweig gelben Limonium ausgesucht und zwischen die Tulpen gesteckt. Limonium – oft Strandflieder genannt ist sehr pflegeleicht und lange haltbar. Limonium ist eine Staudenpflanze, die man häufig an Küsten findet. Sie ist eine sogenannte Salzpflanze und gedeiht meist auf Dünen.

Durch seine grazilen Blüten in verschiedenen Farben ist sie sehr beliebt als Beiwerk und eignet sich auch bestens zum trocknen. Ein hübscher gelber Farbtupfer im knallbunten Strauss.