Grundsätzlich sind die kleinen Früchte des Zierapfel essbar, doch ein Genuss sind sie wahrlich nicht, aber mit den dekorativen Früchte lassen sich tolle Herbst- und Weihnachtsdekorationen anfertigen.

Eicheln, Kastanien, Tannenzapfen und Hagebutten – die Natur bietet so viele Materialien die sich hervorragend zum Basteln eigenen. Mein Favorit dieses Jahr ist der Zierapfel und auf Pinterest habe ich die Zierapfel Kugel entdeckt, die mir sehr gut gefallen hat und auch schnell fertig ist.





Was ihr dafür benötigt ist eine Styroporkugel (im Bastelladen oder bei Amazon erhältlich) mit einem Durchmesser von 12 bis 15 cm. Zieräpfel (ca. 30 bis 50 Stück – kommt auf die Grösse der Äpfel an). Ausserdem Zahnstocher und Moos. Zuerst habe ich die Zahnstocher in der Mitte auseinander geschnitten und die Äpfel mit der spitzen Seite unten angestochen.

Angefangen habe ich auf der Kugelspitze und da ich die Kugel nicht aufhänge, sondern in eine Gefäss stelle, muss die Unterseite nicht bestückt werden.
Die Styroporkugel mit den Äpfel dicht ausfüllen und zum Schluss mit den unterschiedlichen Grössen den Äpfel gucken, damit keine grossen Lücken entstehen. Die kleinen Zwischenräume mit Moos ausfüllen und schon ist die Zierapfel Kugel fertig.

Eine hübsche Alternative wäre ein Kranz und das Verfahren ist das gleiche, nur anstatt einer Kugel einen Styproporkranz verwenden.