Filigrane Schönheiten – Anemonen

Anemonen – im Frühling oder im Herbst sind die Lieblingsblumen meiner Tochter und bringe ich welche nach Hause – stehen sie meist oben in ihrer Wohnung und ich gehe leer aus.

Hätte ich ihr – noch vor einigen Jahren, Blumen geschenkt, wären sie nach wenigen Tagen bestimmt welk und vertrocknet. Jedoch jetzt werden Blumensträusse, wie auch Topfpflanzen gehegt und gepflegt. Sie achtet darauf, dass die Blumen immer frisches Wasser haben, auf den richtigen Standort der Ufo Pflanze und die Pachira wird regelmässig gegossen und gedüngt.

Anemonen sind besonders zauberhafte Frühlingsblumen mit einer sehr ausdrucksstarken Blüte. Die Sorte in weiss hat einen schönen Kontrast zu der dunklen Blütenmitte. Sie wirken sehr zart, ja schon fast zerbrechlich und tatsächlich sind sie auch empfindlich.

Anemonen sollten in einem kühlen Raum stehen, das Wasser kalt sein und die Obstschale sehr weit entfernt stehen. Wenn die Anemonen ihre Köpfchen hängen lassen, einfach nochmal anschneiden und die Haltbarkeit wird um einige Tage verlängert. Beim durchsehen der Bilder habe ich nachträglich festgestellt, das eine Anemone in der Mitte zwei Herzen hat – ein kleines Wunder der Natur.

Anemonen gehören zur Familie der Hahnenfussgewächsen und sind eine der beliebtesten Frühblüher und werden auch Windröschen genannt.

Im Garten zu mehreren gepflanzt, kommt die ganze Schönheit der Blüten zum Vorschein und bringen eine Leichtigkeit ins Blumenbeet. In nahezu jedem Garten ist die eine oder andere Anemonen Art zu finden und das zu jeder Jahreszeit. Die Pflege der Blumen ist zudem nicht schwierig und selbst der unerfahrene Hobbygärtner wird mit der Anemone erfolgreich sein.