Blumiges für das Wochenende

Der Herbst hat ja so einige blumige Schätzchen zu bieten. Die typischen Schnittblumen, die man zu dieser Jahreszeit beim Floristen erhält, sind neben Sonnenblumen und Dahlien, vor allem Astern, Chrysanthemen, Heidekraut, die ersten Proteen, Fette Henne und auch Hortensien. Dazu jede Menge Schneebeeren in Weiß und rosa, Hagebutten und endlich auch grüne und dunkelrote Skimmia.

Für meinen bunten Wochenendstraußes habe ich mir Färbedisteln und Skimmia beim Floristen ausgesucht. Wer einen typischen herbstlichen Blumenstrauß binden möchte, greift am besten zu den warmen Farbtönen wie Rot und Orange. Die Hortensie, die Samenkapseln der verblühten Herbstanemone und Lorbeerblätter sind aus meinem Garten, die kleinen und großen Hagebutten habe ich am Waldrand gesammelt. Was mir noch fehlte was ein kleiner Blickfang und die Idee, die ich bei Pinterest gesehen habe, kleine Äpfel in den Strauss einzubinden, fand ich einfach Klasse.

Dafür werden die Äpfel einfach auf lange Schaschlik Spieße gesteckt und in den Strauß eingearbeitet. Ein farbenfroher Blumenstrauß ist das beste der grauen Jahreszeit zu trotzen, denn leider stehen die Vorhersagen in der ersten November Woche auf tristes Herbstwetter mit viel Nebel.

November – der unbeliebteste Monat im Jahr, der unwiderruflich die dunkle Jahreszeit einläutet und gerade jetzt sollten wir uns öfters etwas gönnen. Auch wenn es nur der bunte Blumenstrauß für den Esstisch ist.