Endlich!
Tulpen sind aus gutem Grund eine der beliebtesten Schnittblumen. Die Auswahl ist erstaunlich gross: kelchförmig, klassisch, elegant, hochgewachsen, zierlich, gefüllt, gefranst, als Strauss oder als Solisten – wunderschön sind sie alle.
Und endlich gibt es sie wieder! Für mich mit unter die wichtigsten Blumen im Jahr! Denn nach Weihnachten beginnt für mich damit die Zeit der Vorfreude! Vorfreude auf den Frühling, die Blumen- und Gartensaison. Ein frischer Strauss Tulpen auf dem Tisch und sofort zieht der Frühling ein.
Kein anderes Land wird so sehr mit der Tulpe in Verbindung gebracht wie Holland, Tulpen sind das Sinnbild Hollands, als Heimat gilt aber Mittel- und Zentralasien. Verschenkt man dort eine Tulpe, gilt das als Liebeserklärung. In der Türkei gilt die Tulpe als Nationalblume, sowie als Sinnbild für Leben und Fruchtbarkeit. Tulpen sind bei uns bereits ab Ende Dezember als Schnittblume erhältlich und sind mit Narzissen und Hyazinthen die ersten Frühlingsboten kurz nach Weihnachten. Tulpen sind vermutlich die beliebtesten Blumen in der kalten Jahreszeit, denn jeder möchte sein Zuhause mit einem Hauch Frühling schmücken.
Tulpen haben eine besondere Eigenschaft, sie wachsen in der Vase weiter, schon dann wenn sie mit Wasser in Berührung kommen, sind pflegeleicht, super zu kombinieren und halten über eine Woche. Nach dem Kauf sollten die Tulpen frisch angeschnitten werden und in einer Vase mit kaltem Wasser gestellt werden. Tulpen sind sehr durstig und es kann passieren, dass über Nacht das Wasser aufgebraucht ist. Wenn der Wasserstand täglich geprüft wird, die Tulpen an einem nicht zu warmen Ort stehen, dann erfreut man sich lange an den satten Farben und dem herrlichen Duft.
Für meine ersten Tulpen in diesem Jahr habe ich gleich einen kräftigen Ton gewählt, damit man sie nicht übersehen kann.