Muscari

Traubenhyazinthen

Muscari, auch Traubenhyazinthe genannt gehört zu den ersten Frühblüher in der neuen Gartensaison. Die Blütezeit beginnt meist schon Ende März/Anfang April und dauert je nach Sorte bis in den Juni. Für Bienen ist sie die erste Nahrungsquelle im Frühjahr, wenn der Garten langsam erwacht. Muscari sind anspruchslose Blumen, denn sie gedeihen in jedem Boden, jedoch sollte der Standort sonnig sein.

muscari-coll.jpgDie kleinen Zwiebeln werden im Herbst, etwa 5 bis 8 Zentimeter  in die Erde gesteckt. Am besten wirken sie in kleinen Grüppchen, aber auch in Gemeinschaft mit Krokus, kleinblumigen Narzissen oder Bellis sehen sie besonders hübsch aus.

musc48.jpg

Auch als Schnittblume sehen Muscati wunderschön aus und ohne weiteres Beiwerk in Szene gesetzt sind die zarten Schönheiten kaum zu übersehen.

 

musc6.jpgDer kräftige Blauton hat es mir besonders angetan. Wie kleine Trauben hängen die glockenförmigen Blüten an den Stielen und verströmen einen zarten Duft. So klein und unscheinbar sie auf den ersten Blick sind, umso überraschender ist es, welche Wirkung Muscari entfalten.

musc41.jpgmuscari-coll5.jpgmusc56.jpg