Wachteleier

Nicht nur zum Verzehr geeignet!

Klein, fein, hübsch und im Vergleich zu Hühnereier sehr kostspielig. Daher kommen die kleinen Mini-Eier der Wachtel nur bei besonderen Anlässen auf den Tisch oder dienen wie bei mir eher zur Dekoration.

Nimmt man einige Wachteleier in die Hand, stellt man schnell fest, dass kein Ei dem anderen gleicht. Ein Wachtelei wiegt ca. 9 bis 12 Gramm, man benötigt also 5-6 Wachteleier um ein Hühnerei zu ersetzten.

Für ein Osternest habe ich vom Stall eine Handvoll Heu mitgenommen und damit ein Körbchen gefüllt, mit Weidekätzchen und einer Blüte geschmückt –  schon ist eine hübsche Tischdeko für Ostern fertig.

wachtel43.jpg
wachtel48.jpg
wachtel55.jpg
wachtel10.jpg

Der zweite Dekovorschlag – ein Glas mit Wachteleier füllen, dazu Zweige, frisches Moos, Buchs und kleine Blüten der Kamille oder Gänseblümchen.

ostern73.jpg
oster-coll.jpg
ostern70.jpg

Oder ein Weckglas gefüllt mit frischem Heu, ein paar Zweige, Buchs und Blüten vom Milchstern. Gerade für das bevorstehende Osterfest sind Wachteleier eine hübsche Alternative zum Hühnerei.

ostern3.jpg
oster-coll3.jpg
ostern1.jpg
ostern559.jpg

Zu Ostern oder als einfache Frühlingsdeko! Die Vorfreude kommt bestimmt!

oster-coll4.jpg
ostern68.jpg