Pasta mit zwei köstlichen Saucen
Sicher – das Problem kennt jeder. Man hat einen Riesen Hunger, wenig Zeit und vielleicht auch mal keine grosse Lust zu kochen. In der Kühltruhe bei EDEKA habe ich Tortellini von Giovanni Rana, entdeckt die wirklich lecker schmecken und schnell zubereitet sind. Für ein Abendessen ideal. Die Tortellini gibt es in verschiedenen Rezepturen und ich habe mir Tortellini gefüllt mit rohen Schinken und Steinpilzen ausgesucht. Die Packungen beinhalten 250g und reichen für 2 Personen. Der Hersteller verspricht dazu, keine Konservierungsstoffe, kein Palmöl, keine gehärteten Fette und Eier aus der Bodenhaltung. Die Tortellini werden in kochendem Salzwasser für 1-2 Minuten gegart. Für die Tortellini mit rohem Schinken habe ich eine Tomatensauce und für die Tortellini mit Steinpilzen eine Kräutersauce gemacht.
Rezept je für 2 Personen
Tortellini gefüllt mit rohem Schinken
Zutaten Tomatensauce
4-5 reife Tomaten
2 EL Tomatenmark
1 Zwiebel
etwas Olivenöl zum anbraten
Salz und Pfeffer
eine kleine Chilischote
1 EL Sahne
Basilikumblätter
Zubereitung
Die Zwiebel schälen und in kleine Würfel hacken. Die Tomaten waschen und klein schneiden. Zuerst die Zwiebel in etwas Olivenöl glasig dünsten, das Tomatenmark mit anrösten, die Tomaten dazugeben und leicht köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer und Chillischote nach Geschmack würzen. Die Sahne vorsichtig einrühren und kurz vor dem servieren die klein gehackten Basilikum Blätter hinzugeben und mir den Tortellini servieren.
Tortellini gefüllt mit Steinpilzen und Kräutersauce
Zutaten Kräutersauce
ca. 125g Kräuter (Petersilie, Schnittlauch, Basilikum, Kerbel, Estragon 2 Schalotten)
100 ml Sahne
150 ml Gemüsebrühe
Salz und Pfeffer
1 EL Weisswein
1 EL Olivenöl
Zubereitung
Die Schalotte schälen und klein hacken. die Kräuter waschen und in kleine Stücke schneiden. Die Schalotten in Olivenöl glasig andünsten und mit Weisswein ablöschen. Die Kräuter hinzugeben und mit Gemüsebrühe aufgiessen. Mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen. Mit einem Mixer fein pürieren. Je nach Geschmack mit etwas Sossenbinder eindicken. Zum Schluss die Sahne hinzu.