Zitronenkuchen

Selbst gebacken!

Nachdem ein herrlicher Zitronenkuchen erst kürzlich bei uns am Stall die Runde machte, wünschte sich meine Tochter an diesem Wochenende einen Zitronenkuchen. Kannst du das? Welch eine Frage!! Seit Wochen kreisen meine Gedanken jeden Freitag – was backe ich am Samstag. Da wir immer genügen Zitronen auf Vorrat haben – zum verfeinern, zum kochen oder für einen Smoothie,  musste ich nur frische Eier besorgen, alle anderen Zutaten hatte ich Zuhause.

zitronenk19.jpg

Zutaten

zitronenk7200g Butter (Zimmerwarm)

200g Zucker

1 Prise Salz

den Saft von 3 Zitronen

1/2 Vanilleschote

1 EL Zitronenabrieb

5 Eier

300g Mehl

1 Päck. Backpulver

100 ml Milch

Butter für die Form

Puderzucker

zitronenk12.jpg

Zubereitung

zitronenk3.jpgDie weiche Butter in kleine Stücke schneiden und in einer Rührschüssel schaumig rühren, Zucker, die Prise Salz und die ausgekratzte Vanilleschote hinzugeben und kurz rühren. Nach und nach die Eier dazugeben und vollständig verrühren. Milch, den Saft der Zitronen und dem Abrieb der Zitrone dazu und gut verrühren. Das gesiebte Mehl und das Backpulver dazu und sorgfältig unterrühren. Die Gugelhupf Form gut mit Butter einfetten und mit etwas Mehl bestäuben. Den Teig in die Form gießen und mit einem angefeuchteten Löffel glatt streichen. Im vorgezeigten Backofen (ca. 160 Grad) für ca. 50 Minuten goldbraun backen. Am Ende der Backzeit mit einem Holz Stäbchen die Garprobe machen, wenn keine Teig Reste haften bleiben ist der Kuchen fertig. Zitronensaft mit Puderzucker auflösen und damit den abgekühlten Kuchen bestreichen.