Besonderer Genuss!
Ein Rinderfilet ist ohne Frage etwas ganz Besonderes. Das edelste Stück Fleisch ist auch das Teuerste und steht nicht auf dem täglichen Speiseplan.
Ich kaufe das Fleisch lieber beim Metzger meines Vertrauens, den es schmeckt weitaus besser als die eingeschweissten Stücke vom Supermarkt. Zum Glück gibt es bei uns noch Metzger die das Filet Stückweise und nicht im Strang verkaufen. Die Optik des Filet gibt einen ersten Eindruck, denn nur ein dunkelrotes Stück ist ausgereift und ein weiterer Pluspunkt ist eine dünne Marmorierung. Aber Augen auf beim Kauf, den es gibt auch falsches Filet und eignet sich nicht als Steak. Es wird in erster Linie als Schmorfleisch verwendet. Hatte schon das “Vergnügen”!!!
Wichtig ist die Garzeit – aber Geschmäcker sind bekanntlich verschieden. Ich bevorzuge Medium Rare – die Fleischfarbe rötlich, der innere Kern noch blutig. Die Frage des würzen ist sehr heikel, manche schwören auf würzen noch vor dem Braten, andere würzen erst zum Schluss. Ich praktiziere es, wie es mir meine Mutter gezeigt hat. Aber jetzt geniesse ich mein Filet und lasse es mir auf der Zunge zergehen.

Rezept für 2 Personen
Zutaten

2 Rinderfilet (je ca. 150g)
2 Schalotten
100g weiche Butter
1 EL Kapern
1 EL Dionsenf
1 EL Tomatenketchup
1EL Cognac
2-3 Stiele Estragon
Salz und Pfeffer aus der Mühle
100g Sahne
Butterschmalz

Zubereitung

Schalotten schälen und klein würfeln. Die Hälfte der Butter, Schalotten, Kapern, Senf, Ketchup, Estragon und Cognac mit dem Stabmixer kurz pürieren. Mit Salz und Pfeffer aus der Mühle nach Geschmack würzen. Das Fleisch in der Pfanne von jeder Seite ca. 1-2 Minuten mit Butterschmalz, bei hoher Hitze, kräftig anbraten. Auf mittlere Hitze die Filet (medium) pro Seite weitere 3 bis 4 Minuten weiter braten. Die Filet in Alufolie wickeln und für 5 Minuten ruhen lassen. Inzwischen die Sauce auf kleiner Hitze erwärmen, die Sahne hinzugeben und die restliche Butter, Stück für Stück einrühren. Filet mit Salz und Pfeffer würzen, und in heißer Butter von jeder Seite nochmal 1-2 Minuten nach braten. Die Filet mit der Sauce auf Teller anrichten und servieren, ich esse gerne Kroketten oder Baguette und einen Blattsalat dazu.

Sensationell! Mir läuft ja schon beim Anblick das Wasser im Mund zusammen!
Gute Morgen Ela, vielen Dank für Deinen Kommentar, über den ich mich sehr freue. Ja ich gebe zu, das Filetsteak war super lecker!! Sende einen lieben Gruss und wünsche dir einen schönen Tag, Christa
Es war ein “Gedicht” kann ich nur zum Nachkochen empfehlen. ❤❤❤
Lieber CP, anstatt das Fleisch in Alufolie ruhen zu lassen, empfehle ich es, das Fleisch lieber bei ca. 80 Grad Umluft im Ofen liegen zu lassen.
Sehr edel und appetitanregend!
War das leeecker💕😋
Lohnt sich nachzukochen.
Auf jeden Fall !!!! Gehört zu meinen Lieblings Gerichten ! Liebe Grüsse und viel Spass beim nachkochen !!
Hallo,
Kann man die Soße auch aufwärmen?
Wir würden sie gern vorbereiten und zum Grillen mitnehmen
VG
Hallo, sorry die Frage kann ich leider nicht eindeutig beantworten, weil ich es noch nie probiert habe. Denke aber wenn die Sauce abgekühlt und dann im Kühlschrank steht, dürfte es kein Problem sein. Viele Grüsse und gutes Gelingen
Habe das Rezept nach gekocht , es war einach und sehr, sehr lecker,jeder der es liest sollte es aus probieren, einfach wunderbar 👍👍👍👍
Vielen lieben Dank, freut mich wenn es dir geschmeckt hat. Sende herzliche Grüsse und wünsche ein gutes und gesundes Neues Jahr Christa
Einfach wunderbar. Danke für dieses leckere Rezept 👍👍👍👍
Sehr gerne !!! Freut mich sehr
Zum 100ten Mal. Es gibt kein Fleisch das nach dem Garen noch blutig ist. Fleisch das noch blutig wâre, wäre ungeniesbar! Was ihr meint ist der rosarote Fleischsaft der bei einen nicht ganz durchgegarten Fleischstùck austritt. Ich bin Metzger und muss es wohl wissen.
Das habe ich wohl falsch geschrieben, Danke für den Hinweis!!
Beim getrockneten estragon wie viel wäre es?
Hallo, wer den Geschmack von Estragon mag, kann gerne einen gut gehäuften Teelöffel nehmen. Ich liebe Estragon und es darf gerne etwas mehr sein.
Sehr lecker. Mir ist etwas zu viel Senf beim 1x reingehopst.. Hab daher etwas Zucker dazu getan. 1A. Beim getrockneten Estragon hab ich auch einen guten Tl genommen. Und ich hab sie vorbereitet und abends sanft erwärmt. Ging sehr gut. Dazu gab es Straußensteak rare und Kroketten mit Bohnen im Speckmantel. Schmackofatz. Danke für das tolle Rezept.
Beim 2. Mal, hab ich sie vorbereitet ohne Sahne und alles eingefroren. Aufgetaut, Sahne und restliche Butter hinzu. Schmeckte genau wie beim 1x
Freue mich sehr, dass dir mein Rezept gefällt. Finde die Kombi zum Straussensteak sehr interessant und ich muss zugeben, dass ich Strauss noch nie gegessen habe. Werde es bald mal testen und bin schon gespannt. Liebe Grüsse Christa