Frühlingsdeko für den Hauseingang

Ich kann’s nicht erwarten!

Der schöne Januar mit Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen ließ mich ungeduldig werden und das hat sich dann Ende Februar gerächt.

Ja, ist denn schon Frühling habe ich mir Anfang des Jahres oft gedacht, die Blumenläden und Gartencenter voll mit Primeln, Tulpen und anderen Frühblühern. Natürlich konnte ich es nicht abwarten und habe mir das eine oder andere Blümchen gekauft. Schlechter Plan! Denn Frühblühern ist es im Haus einfach zu warm und zu dunkel. Das ständige raus und rein am Morgen und Abend, war mir dann auch zu viel und beim Kälteeinbruch Ende Februar sind viele Blümchen kläglich eingegangen. Der letzte Schnee im Garten ist nun endlich getaut und langsam traue ich mich die erste Schale für den Hauseingang zu gestalten.

gesteck

Im März locken jetzt die ersten warmen Sonnenstrahlen, den Garten für den Frühling vorzubereiten. Eine bepflanze Schale für den Eingangsbereich kündigt das Frühlingserwachen an und schafft das schöne Ambiente. Mit gelben Primel, Tulpen, Hyazinthen und weissen Glockenblümchen, dazu noch Moos, Federn und Zweige ein schöner Farbklecks. Bei bedecktem Wetter eine wahre Farbtherapie. Frühlingsblüher gedeihen prächtig in Topfe oder Blumenkästen und lassen den Eingangsbereich einladend wirken.

gesteck2.jpg

Zuerst habe ich die Blumenschale gereinigt, mit etwas Blähton gefüllt und anschließend Blumenerde verteilt. Die Frühlingsblüher mit etwas Moos umkleiden, in die Erde setzten und vorsichtig eindrücken. Die Schale mit Zweigen und Federn  verzieren und mit Erde gut bedecken. Nun hoffe ich, dass sich der Winter nun endgültig verabschiedet hat, wir keinen weiteren Kälteeinbruch bekommen und die Frühlingsblumen endlich draussen bleiben können.