Mediterraner Genuss!
Das Rezept entstammt der italienischen Küche, ist leicht, lecker und einfach zubereitet. Auch wenn der Frühling bei uns noch auf sich warten lässt, dieses Gericht erinnert mich an Italien. Kein anderes Land ist so eng mit der Sehnsucht nach Sonne, nach milder Luft und blauem Meer verbunden wie Italien. Und gleich tauchen Erinnerungen an die italienische Küche auf, an das einfache Essen auf einer Terrasse unter freiem Himmel. An Pasta , den Duft vom frisch geriebenen Parmesan, an den guten, einfachen Landwein und natürlich an das Zitronenhähnchen mit Rosmarin Kartoffel.

Rezept für 2 Personen
Zutaten

2 Maishähnchenschenkel a 200g
2 Zwiebel
4 Kartoffel
10 Cocktailtomaten
3 Zweige Rosmarin
10 grüne Oliven
Salz und Pfeffer aus der Mühle
2 Zitronen Olivenöl zum anbraten
100 ml Gemüsebrühe

Zubereitung

Die Hähnchenschenkel mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen, mit dem Saft von 1 Zitrone beträufeln und für ca. 2 Stunden in den Kühlschrank stellen. Die Kartoffel und Zwiebel schälen und in Spalten schneiden. Den Backofen auf 160 Grad vorheizen.
Die Hähnchenschenkein in Olivenöl von beiden Seiten kurz anbraten. In eine feuerfeste Form, die etwas gesalzenen Kartoffel- und Zwiebespalten geben, die Kartoffel mit abgezupften Rosmarinnadel bestreuen, dazu die Tomaten und die angebrateten Hähnchenschenkel.
Mit dem Zitronensud und Gemüsebrühe übergiessen. In den Backofen und für ca. 50 Minuten garen. Circa 10 Minuten vor Garzeit Ende die restlichen Zitronenspalten, Oliven und Rosmarinnadeln hinzugeben.
Die Zutaten sind nicht lesbar, es sind nur einzelne Buchstaben am Rand
Guten Tag, ich habe den Beitrag umformatiert und hoffe des Problem ist behoben. Schönen Sonntag