Passender Name!
Der Name sagt es aus – das fleissige Lieschen blüht von Mai bis in den Herbst unermüdlich. Ein wahren Klassiker für Balkon und Garten, denn selbst an schattigen Plätzen, wo viele Sommerblüher versagen, blüht das fleissige Lieschen oft bis in den Oktober hinein. Die Farb- und Formauswahl ist riesengross, vom unschuldigem Weiß, bis hin zu leuchtenden Rot-, Rosa- und Violett-Tönen überzeugt die Pflanze mit einem wunderschönen Blütenteppich. Der Pflegeaufwand ist gering. Gegossen wird die Pflanze ausreichend, die Erde darf jedoch nie gänzlich austrocknen.
Staunässe sollte aber vermieden werden, das mag das fleissige Lieschen nicht, den die Wurzeln würden verfaulen. Damit die Pflanze reichlich blüht, alle zwei Wochen mit handelsüblichen Dünger düngen und die verblühten Blütenstände regelmässig entfernen. Das fleissige Lieschen lässt sich gut mit andern Sommerblühern kombinieren, aber auch zusammen mit Efeu oder Weihrauch gepflanzt, ergibt ein hübsches Bild.
Die Pflanze ist sehr frostempfindlich, schon Temperaturen unter 8 Grad können schädlich sein. Das fleissige Lieschen wird als einjährige Blume im Handel angeboten, aber seinen Namen trägt die Pflanze zurecht.