Exotisch und ein kleines Kunstwerk
Jede der einzelnen aussergewöhnlichen Blüten ist ein kleines Kunstwerk der Natur. Wunderschön recken sich die prächtigen Blüten auf ihren langen Stielen aus dem grünen Laub. Ein Anblick der jeden Hobby Gärtner zum leidenschaftlichen Passionsblumen-Liebhaber macht.
Ein Schmuckstück für Terrasse und Balkon, die einen warmen und sonnigen Standort liebt. Wird dieser Wunsch erfüllt und die Passionsblume regelmässig gegossen erfreut sie von Juni bis Oktober mit ihren aussergewöhnlichen Blüten, die man ohne Zweifel als Kunstwerk bezeichnen kann.
Zwischen Oktober und März legt die Kletterpflanze dann eine Pause ein und dafür benötigt sie einen hellen Standort, der aber nicht zu kühl sein soll – ideal sind Temperaturen bis 10 Grad. Während dieser Ruhepause wird die Kübelpflanze nicht gedüngt und nur mässig gegossen. Spätestens nach den Eisheiligen darf die Pflanze wieder an ihren Lieblingsstandort auf der Terrasse.
Gegossen wird in den Monaten Ende März bis August, reichlich und einmal pro Woche gebe ich dazu Flüssigdünger. Getopft habe ich mit handelsüblicher Blumenerde mit ein wenig Kompost vermischt.
Leider halten die Blüten nur für einen kurzen Zeitraum, denn innerhalb von 30 Minuten öffnen sich die Blüten um sich dann nach 24 Stunden für immer zu schliessen. Eine kurze Freude, aber bei guter Pflege kommen jede Menge neuer Passionsblüten nach.