Am Besten aus dem eigenen Garten!
Wie ich schon in einem anderen Bericht erwähnt habe, ich liebe ich frische Kräuter, die in der kalten Jahreszeit in der Küche auf der Fensterbank stehen. Im Frühjahr und Sommer kann ich dann aus dem Vollen schöpfen, denn nichts verfeinert Gerichte, Speisen und auch Getränke, wie frische und gesunde Kräuter.
ROSMARIN
Rosmarin ist ein tolles Gewürz für Fisch und Fleisch und verfeinert Kartoffeln und Gemüse. Wer einen Hauch Süden in seine Gerichte zaubern will, der sollte mit Rosmarin kochen, der Geschmack und der Duft – ein Traum. Ein Platz an der Sonne ist der ideale Standort für Rosmarin. Rosmarin benötigt zwar regelmässig, aber nur mäßig Wasser, den eine Trockenheit verträgt die Pflanze problemlos, jedoch keine Staunässe.
BASILIKUM-PICCOLINO
Die kleinblättrigen Basilikumpflanze ist ideal zum verfeinern und abschmecken für die mediterrane Küche. Die buschig wachsende Pflanze ist pflegeleicht und kann gut in einem Topf gehalten werden. Sie liebt es hell, warm und windgeschützt, ist aber frostempfindlich. Gegossen wird sparsam. Tomaten und Mozzarella ohne Basilikum – undenkbar. Den richtigen Pfiff bekommen Fisch-, Fleisch-, Gemüse und Pasta mit Basilikum, nicht nur durch den Geschmack, sondern auch durch den feinwürzigen Duft.
SCHNITTLAUCH
Schnittlauch gehört wie Petersilie und Basilikum zu den Kräutern die ich am häufigsten verwende. Schnittlauch ist pflegeleicht, jedoch braucht er eine gute Wasserversorgung, sonst werden die Röhren trocken und strohig. Um in den Genuss des für Schnittlauch typischen Geschmack zu kommen, benötigt man nicht viel, den das Aroma ist intensiv, besonders dann, wenn die Halme fein geschnitten werden. Ein Schnittlauch-Butterbrot mit Radischen ein Genuss, aber auch zu Eierspeisen, zu Salaten, Sossen und Suppen verwende ich gerne Schnittlauch. Zur Dekoration sehen auch ganze Halme schön aus.
MINZE
Das erfrischende Aroma der Minze verwende ich vor allem bei Getränken, wie Mineralwasser mit frischen Minzblättern. Die Blätter schmecken nicht nur, sondern eignen sich toll als Deko für Dessert und Süss-Speisen. Minze ist eine anspruchslose Pflanze die sich im Garten aber auch auf der Fensterbank wohl fühlt.
ZITRONENMELISSE
Darf in keinem Garten fehlen, den das milde, zart nach Zitronen duftendende Aroma, ist vielseitig und lässt sich in der Küche für viele Bereiche nutzen. Zitronenmelisse gedeiht am bestehen an sonnigen Standorten, ist schnellwüchsig, frosthart und sollte stets feucht gehalten werden. Mit den herrlichen Blättern verfeinere ich Salate, Fischgerichte, Sossen und Getränke.
SCHOKOLADEN-MINZE
Riecht ein wenig nach den berühmten Schokotäfelchen mit Minze. Es eignet sich besonders für Dessert, verfeinert Salate, Longdrinks und veredelt Schokoladenkuchen auf raffinierte Weise. Schokominze liebt die Sonne, ist winterhart und sollte gut feucht gehalten werden.
LORBEERE
Wer er herzhaft mag, kommt an der Lorbeere nicht vorbei. Die meisten kennen die Lorbeere nur in getrockneter Form – wie ich auch. Da ich den Geschmack sehr gerne mag, habe ich mir ein Pflänzchen gekauft und werde testen, ob die frischen Lorbeeerblätter besser sind.
BOHNENKRAUT
Natürlich – wie der Name schon sagt, ist Bohnenkraut das ideale Kraut für frische Bohnen. Bohnenkraut macht schwere Speisen leichter verdaulich und ist daher ideal für Eintöpfe und fettes Fleisch. Aber auch zu Gemüse und Fisch passt das Kraut und ist schon in geringen Mengen sehr wirksam und sollte erst kurz vor Ende der Garzeit zugefügt werden.