Lavendel

Vielseitig!

Bei Lavendel denke ich an den Urlaub in der Provence vor einigen Jahren, den keine andere Pflanze ist das Sinnbild und wird so stark mit der Provence in Verbindung gebracht. Ein traumhafter Anblick, wenn sich das lila Blütenmeer bis zum Horizont erstreckt, aber auch in den Gärten und am Strassenrand wächst der Lavendel. Die beste Reisezeit ist ab Mitte Juni bis Ende Juli, allerdings kann es sehr heiss werden und die Touristen kommen in Scharen.

lav30.jpg

Lavendel ist bekannt für seinen angenehmen Duft und wird in der Heilkunde und zur Parfumherstellung verwendet. Sein Duft ist insektenabweisend und wird auch häufig in kleinen Säckchen im Kleiderschrank zur Mottenabwehr genutzt. In der Aroma-Therapie wird Lavendel häufig gegen Stress, Migräne und Schlafbeschwerden eingesetzt. Lavendel eignet sich auch zum verfeinern von Speisen und ist ein Teil der Gewürzmischung “Herbes de Provance”.

lav12.jpg

Der Lavendel verleiht nun meiner Terrasse ein wenig mediterranes Flair und mein Gärtner versprach mir, dass ich mit ein wenig Pflege und dem richtigen Standort lange Freude am Lavendel habe. Lavendel liebt die Sonne und einen windgeschützten Standort, am bestehen an einer Mauer oder einer Hauswand mit südlicher Ausrichtung. Die Erde sollte nahrstoffarm und kalkhaltig sein, Dünger braucht Lavendel nicht und auch die Bewässerung soll eher sparsam sein.

lav23.jpg

Ein weiterer Vorteil der Pflanze ist, Nacktschnecken mögen den Geruch nicht und machen einen weiten Bogen. Dagegen Bienen, Hummeln und Schmetterlinge lieben den Lavendel.  Für die perfekte Blütenpracht sollte Lavendel zweimal im Jahr zurückgeschnitten werden. Der Schnitt sorgt dafür, dass die Pflanze kompakt bleibt und von innen nicht verkahlt. Der erste Schnitt ist im Frühjahr, wenn es keinen Frost mehr gibt. Der zweite Schnitt im Sommer, kurz bevor der Lavendel verblüht, so hat er noch ausreichend Kraft für eine zweite Blüte. Abgeschnitten wird etwa ein Drittel, jedoch nicht ins alte Holz und die frischen, jungen Triebe bleiben stehen. Ein getrockneter Lavendel Strauss in der Wohnung verströmt wochenlang einen zauberhaften Duft.

lav4.jpg

Ein Lavendel Feld wird es in meinem Garten nicht geben, jedoch erfreue ich mich täglich an der wunderschönen Blüte und dem zauberhaften Duft.