Gladiolen

Jedes Jahr eine pure Freude!

Gladiolen werde wegen ihrer langen, schmalen Blätter auch als “Schwertblumen” bezeichnet. Sie sind mit der Iris verwandt und es gibt unzählige Arten. Gladiolen sind lange haltbar und blühen in allen erdenklichen Farben. Gladiolen sind als Schnittblume eine aussergewöhnlich attraktive Erscheinung.

glad10.jpg glad9.jpg

Die grossen Sorten können eine Höhe von über einem Meter erreichen, es gibt jedoch auch Sorte die nur etwa 30 cm hoch werden. Das Farbspektrum reicht von weiss, rosa, rot, orange, gelb und violett. Die Blüten sind einfarbig oder mehrfarbig mit wunderschönen Farbverläufen.

gla3.jpg

Gladiolen sind zwar lange haltbar, es bedarf jedoch ein wenig Pflege. Wie bei allen Zwiebelpflanzen sollte man auf Blumenfrisch verzichten, das dies die Dauer der Blütenpracht verkürzt, auch Hausmittel wie Zucker oder eine Kupfermünze bewirkt eher das Gegenteil. Frisch angeschnitten kommen die Gladiolen in eine saubere Vase mit zimmerwarmen Leitungswasser.

glad1.jpg   glad19.jpg

Der Strauss sollte nicht an der Sonne stehen und die verblühten Glocken sofort abschneiden, damit sich auch die obersten Blüten öffnen. Gladiolen und Dahlien hole ich mir vom Blumenfeld, den dort sind sie frischer und vor allem günstiger.

glad5.jpg