Apfelschmarrn

Ein herbstliche Köstlichkeit!

Dieses Jahr gibt es eine überaus reiche Apfelernte und ich sehe immer häufiger, dass die Äste unter der Last der Äpfel abgestützt werden müssen und meine Nachbarn wissen oft nicht was sie mit dieser Überernte anfangen müssen.

afl6.jpg apf.jpg

Ein Nachbar hat mit einen Riesen Korb mit Äpfel vor die Haustüre gestellt und meinte ich soll die Äpfel doch den Pferden mitnehmen. Doch auch am Stall stapeln sich bereits die Kisten mit roten Äpfel.

apfel1.jpg apfel3.jpg

Auch wenn die Äpfel kleine Schönheitsfehler hatten, der Geschmack ist einfach phantastisch. Grund genug heute einen Apfelschmarrn auf den Tisch zu bringen. Zum Abendessen eine gehaltvolle Suppe und eine süsse Nachspeise. Einfach köstlich.

apfel.jpg

Rezept für 4 Personen

Zutaten

apfel12.jpg4 Äpfel

Saft einer halben Zitrone

250g Mehl

4 Eier

250 ml Milch

1 Prise Salz

100g Zucker

50g Rosinen

100g Butter

50g klein gehobelte Mandeln

1 TL Zimt

Puderzucker zum Bestreuen

apfel2.jpg

Zubereitung

apfel15.jpgDie Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden und mit Zitronensaft beträufeln. Für den Teig das Mehl in eine Schüssel geben, die Eier und die Milch hinzufügen und glatt rühren. Salz, Rosinen, Zimt und Mandel einrühren. Der Teig sollte dicklich vom Löffel laufen. In einer Pfanne Butter mit etwas Zucker leicht karamelisieren lassen und die Äpfel hinzugeben und leicht anbraten. Den Teig dazugeben und bei mässiger Hitze von beiden Seiten goldgelb backen. Anschliessend  mit zerkratzen und in kleine Stücke teilen. Mit Puderzucker bestreuen und auf Teller anrichten. Meine Tochter isst dazu gerne einen Zwetschgenröster.