Französische Tulpen sind die Creme de la Creme unter den Tulpen.

Meine Floristin, die in ihrem Laden kaum die gängigen Tulpen Sorten anbietet, denn mit den günstigen Preisen im Supermarkt kann sie nicht mithalten und will sie auch nicht. Dafür hatte sie diese Woche die wunderschönen französischen Tulpen bestellt und mich dann auch gleich angerufen.

Diese Tulpensorte gilt als besonders extravagant, elegant und edel, was sich nicht zuletzt in ihrem hohen Preis widerspiegelt. Französische Tulpen ist besonders langlebig und ihre Stiele sind oft doppelt so lange wie gewöhnliche Tulpen. Auf den Stielen thronen die wunderschönen Blütenkelche die sehr schwer sind und um die Tulpen etwas zu stützen habe ich in den Strauss einige Zweige eingearbeitet, denn in der Vase wachsen die Stiele weiter und strecken sich in alle Himmelsrichtungen.

Die Blüte ist in aufgeblühtem Zustand kaum noch an eine Tulpe zu erkennen, sondern erinnert mich mehr an Pfingstrosen. Die im Handel angebotenen französischen Tulpen werden meist in Südfrankreich angebaut, jedoch werden auch in Holland die Tulpen kultiviert.
Nach dem Kauf habe ich die Tulpen angeschnitten und in lauwarmes Leistungswasser gestellt. Tulpen benötigen reichlich Wasser und deshalb kontrolliere ich täglich den Wasserstand, den von dieser wunderschönen Sorte möchte ich möglichst lange Freude haben.
