Vielseitige Palmkätzchen

Palmkätzchen oder Weidekätzchen sind das pelzige “Muss” im Frühling, sie passen zu allen Frühlingsblühern und sind auch alleine in der Vase sehr dekorativ.

Doch auch ein Kranz, der sich leicht anfertigen lässt, ist als Tischdekoration oder für die Eingangstüre hübsch anzusehen. Für den Kranz habe ich zwei Bund Weidekätzchen benötigt, dazu einen Strohströmer und Blumendraht.

Die Zweige werden zuerst zugeschnitten, etwas rund biegen und die Zweige in einer Richtung an den Ring befestigt, sodass ein lückenloser Kranz entsteht. Für den Feinschliff habe ich aus meinem Garten ein paar Zweige Buchs geholt und mit eingebunden.

Eine schöne Alternative sind auch Wachteleier und Federn, aber auch frische Blumen die sich leicht auswechseln lassen.

Palmkätzchen gehören zu den ersten Frühlingsboten und stehen unter Naturschutz. So schön die pelzigen Palmzweige auch ausstehen, man sollte die Zweige beim Frühlingsspaziergang nicht einfach abbrechen und mit nach Hause nehmen.

Sie sind eine wichtige Futterquelle für Bienen und andere Pollensammler, die nach dem langen Winter auf Suche nach Nahrung sind. Einige meiner Nachbarn haben Palmkätzchen Sträucher ihrem Garten, die gehegt und gepflegt werden.

Meine Palmkätzchen habe ich im Gartencenter gekauft und habe mir schon überlegt einen Strauch zu pflanzen, muss mich jedoch noch in das Thema einlesen, ob ich auch den geeigneten Platz für diesen Strauch habe, dann könnte ich Ostern den Strauch gleich direkt mit Ostereier schmücken.