Pfingstrosen in der Vase

Grundsätzlich mag ich Pfingstrosen lieber im Garten, wenn man aber einen Strauss als Geschenk erhält, kann ich wohl nicht nein sagen. Pfingstrosen haben aufgrund ihrer grossen Blüte auch ohne weiteres Beiwerk eine beeindruckende Wirkung in der Vase und bringen einen schönen Farbtupfer in die Wohnung.

Pfingstrosen sind mehrjährige Stauden und blühen meist ab Mai bis Ende Juni. Beim Kauf von Schnittblumen sollte man darauf achten, dass die Blumen frisch wirken und über grosse, bereits gut gefärbte Blüten verfügen. Kleine, grüne und noch geschlossene Knospen haben den Nachteil, dass sie ihre Schönheit oft nicht zeigen können und die Blüten geschlossen bleiben.

Um möglichst lange Freunde an den Pfingstrosen in der Vase zu haben, sollten die unteren Blätter entfernt werden, dadurch bekommt die Pflanze mehr Kraft.

Der Stiel wird mit einem scharfen Messer schräg abgeschnitten und in eine saubere Vase mit lauwarmen Wasser gestellt.

Die Vase sollte nach Möglichkeit nicht in der Sonne stehen und Zugluft verträgt die Pfingstrose nicht besonders gut. Das Wasser wird alle zwei Tage erneuert und der Stiel frisch angeschnitten.

Auch wenn es bis Pfingsten noch eine Weile dauert, so kann ich mich schon jetzt an meinen Pfingstrosen erfreuen.